Gute ligurische Olivenöle sind entgegen aller Behauptungen nicht in mit Goldfolien eingewickelten Flaschen zu finden. Und, sie sind, anders, als man zu glauben weiss, nicht buttrig und mild, sondern bitter und scharf. Soweit so gut. Aber es kommt noch besser. Extremum von Paolo Cassini ist ein gutes ligurisches Olivenöl. Eine unhöfliche Untertreibung. Extremum ist ein Spitzenöl.
Cassini aus Isolabona zeigt beispielhaft, wie gut Olivenöl aus Ligurien sein kann. Fruchtig, gründ, komplex, bitter und scharf. Zugegeben, so etwas ist in diesem uralten Ligurien selten anzutreffen. Obschon die Ligurer eine lange Tradition mit dem Olivenöl pflegen und die Region schon 3'000 vor Christus Olivenbäume, die von den Phöniziern hergebracht wurden, beheimatete.
Extremum - der Charakter dieses Öls ist für Taggiasca, weil wir sonst kaum etwas anderes kennen, tatsächlich ungewohnt. Ja, Cassini ging bis zum äussersten Ende, hat der Taggiasca-Olive alles abverlangt und ihr volles Potenzial aus ihr rausgekitzelt. Der Name Extremum ist deshalb perfekt gewählt. Was uns in Ligurien überrascht, ist in anderen Regionen Italiens nichts Neues. Frantoio, Moraiolo, Leccio del Corno, Coratina und wie sie alle noch heissen, sind potente, scharfe und bittere Olivenöle. Cassini hat zu den grossen Produzenten Mittel- und Süditaliens aufgeschlossen.
Auch dem Kurator von Oli d'italia von Gambero Rosso, Indra Galbo, fällt Cassinis konstante Qualität auf. So bewertet er Cassinis Extremum in der Ausgabe Oli d'Italia 2020 mit ♣♣♣ von ♣♣♣.
Zweifelsohne, Extremum Taggiasca von Cassini empfehlen wir für il vero pesto alla genovese.
Cassini Paolo Extremum Taggiasca - 2019 - 500 ml
OLIVENBAUER
Paolo Cassini OLIVENMÜLLNER
Paolo Cassini
KLASSIFIZIERUNG
Premium Olivenöl Extra Vergine
HERKUNFT
Italien – Ligurien, Isolabona
ANBAUART
Konventionell
JAHRGANG
2019
OLIVENSORTE
Taggiasca KATEGORIE
Komplexe Olivenöle
FRUCHTIGKEIT
Mittel
BITTERKEIT
Mittel
SCHÄRFE
Mittel
PASST ZU
- Pesto alla genovese
- Rucola-Salat
- Kalbfleisch
- Pasta
LAGEREMPFEHLUNG
12-18° C