top of page

evooBLOG - AUFKLÄRUNG RUND UM OLIVENÖL
Suche


3-Euro-Olivenöl aus der Türkei überschwemmt das europäische Festland
Italienische Verbände berichten, dass die Olivenölimporte aus Drittländern 2025 um 64 % gestiegen sind. Während natives Olivenöl extra aus Apulien 9 €/kg erzielt, drängen Rohöle aus Nordafrika und der Türkei für unter 3 €/kg in die EU. Missbrauchspotenzial bietet das „aktive Veredelungsverfahren“: Es erlaubt zollfreien Import zur Weiterverarbeitung und Wiederausfuhr – doch in der Praxis bleiben solche Öle teils im Binnenmarkt und gelangen als europäische Ware in den Handel.
Silvan Brun
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


Türkei wird zweitgrösster Olivenölhersteller der Welt. Aber die Erzeuger leiden unter strukturellen Problemen.
Die Türkei hat 2024/2025 mit 475'000 Tonnen Olivenöl eine Rekordernte erzielt und ist zweitgrösster Produzent der Welt. Doch Inflation, hohe Zinsen, schwache Lira und Erdbebenfolgen belasten die Branche. Hinzu kommt: Ein Grossteil des Öls liegt qualitativ unter „nativ extra“. Ohne Strategie, Herkunftsschutz und Narrativ bleibt türkisches Olivenöl im Schatten der Konkurrenz.

Marta Mulli
18. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page