top of page

evooBLOG - AUFKLÄRUNG RUND UM OLIVENÖL
Suche


Belgien: Über ein Fünftel der geprüften "Extra Vergine" Olivenöle aus dem Einzelhandel sind in Wahrheit Lampant-Öle
Der belgische Olivenöltest offenbart, dass nur ein Drittel der geprüften Supermarktöle wirklich Extra Vergine ist. Für Konsumenten ist das eine wertvolle Orientierungshilfe: Es zeigt klar, wo sich Qualität nicht lohnt – und wo man sie findet. Bei seriösen Fachhändlern und Produzenten wartet authentisches Olivenöl, das seinem Namen gerecht wird, sensorisch überzeugt und gesundheitlich einen echten Mehrwert bietet.
Silvan Brun
16. Sept.7 Min. Lesezeit


Kassensturz: Die Qualität der Olivenöle von den Experten als "sehr hoch" eingeschätzt
Der Kassensturz-Test vom 2. September 2025 attestiert 12 von 13 Olivenölen Extra-Vergine-Qualität – ein weltweit einzigartiges Ergebnis. Doch die Bewertung ist widersprüchlich: Ein Öl gilt als „Extra Vergine“ und fällt gleichzeitig durch. Experten und Behörden wie das deutsche BVL und das italienische ICQRF zählen Olivenöl seit Jahren zu den am meisten gefälschten Lebensmitteln. Was stimmt also wirklich?
Silvan Brun
4. Sept.11 Min. Lesezeit


Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG) frittieren mit echtem nativem Olivenöl extra. Küchenchef Andreas Thiel im Interview.
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) setzen als erste grosse Schweizer Gesundheitseinrichtung beim Frittieren konsequent auf natives Olivenöl extra. Küchenchef Andreas Thiel berichtet im Interview, wie sich Qualität, Ölverbrauch und Geschmack deutlich verbesserten – und warum er überzeugt ist, dass echtes Olivenöl auch in der Grossküche eine gesunde, nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zu Samenölen ist.
Silvan Brun
3. Sept.9 Min. Lesezeit


Extra Vergine ist nicht gleichzusetzen mit "kaltgepresst"
Extra Vergine ist die höchste Güteklasse nativer Olivenöle. „Kaltgepresst“ bezeichnet ein längst überholtes Pressverfahren, „kaltextrahiert“ moderne Verarbeitung bei höchstens 27 °C. Ein Öl kann Extra Vergine sein, auch wenn es über dieser Temperatur verarbeitet wurde – dann darf es nicht mehr als „kaltextrahiert“ ausgelobt werden.
Silvan Brun
27. Aug.2 Min. Lesezeit


Oleum fæculentum! Naturtrübes Öl galt schon zu Zeiten des Römischen Reichs als minderwertig.
„Naturtrüb“ klingt nach Ursprünglichkeit und Authentizität – doch schon die Römer bezeichneten trübes Olivenöl als Oleum fæculentum und hielten es für minderwertig. Auch im 19. Jahrhundert musste man das braune, trübe Importöl aus dem Maghreb und Spanien optisch kaschieren, um es verkaufen zu können. Die Geschichte macht klar: Gutes Olivenöl ist immer klares Olivenöl – trüb bedeutet Instabilität und schnellen Verderb.
Silvan Brun
20. Aug.4 Min. Lesezeit


Italien-Wochen bei den orangen Riesen: Coop bewirbt anlässlich der Kampagne "Italianità" Olivenöle aus Italien. Migros vermarktet während "Bella Italia" hingegen einen EU-Blend von Monini.
Coop bewirbt in ihrer Kampagne „Italianità“ neu echte italienische Olivenöle und lässt das Produkt Filippo Berio Classico aussen vor. Migros hingegen tritt ins vorgewärmte Fettnäpfchen und vermarktet während „Bella Italia“ Monini Classico – einen EU-Blend aus Spanien und Portugal. Ein klarer Verstoss gegen die Erwartungshaltung der Konsumenten, die bei „So schmeckt Italien“ italienisches Olivenöl erwarten dürfen.
Silvan Brun
19. Aug.2 Min. Lesezeit


Für Sicherheit und Wohlbefinden. Gegen Betrug. Warum wir die Olivenölwirtschaft konsequent anders denken müssen.
Olivenöl – begehrt, gesund, aber seit Jahrtausenden Ziel von Fälschern. Vom alten Rom bis zu heutigen Skandalen in Apulien reicht die Betrugsgeschichte. Minderwertiges oder sogar ungeniessbares Öl wird als Extra Vergine verkauft. evoo ag geht einen anderen Weg: kompromisslose Qualität, ehrliche Produzenten und volle Transparenz – vom Baum bis zur Flasche.
Silvan Brun
12. Aug.20 Min. Lesezeit


Ohne "Extra": Vergine - Eine im Schweizer Markt etablierte Güteklasse für Olivenöl.
Dank der Arbeit von evoo ag hat sich die Vergine-Kategorie im Schweizer Lebensmitteleinzelhandel etabliert.
Silvan Brun
14. Jan.2 Min. Lesezeit


"Extra Vergine Olivenöl" bei ARD als billiges Sonnenblumenöl enttarnt
Ein Hamburger Delikatessenhändler mit sizilianischen Wurzeln verkauft gefälschtes Olivenöl - ARD und Conrad Bölicke decken auf.
Silvan Brun
8. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Die grosse Olivenöl-Mafia kontrolliert in aller Sichtbarkeit die Warenströme, während die kleine, verdeckt operierende Olivenöl-Mafia ernsthafte Gefahr für Leib und Leben bedeutet.
Ob Fusi oder Profaci. Ob Italien oder USA. Ob früher oder heute. Ein eng verflochtenes Netzwerk kontrolliert in aller Sichtbarkeit grosse...
Silvan Brun
17. Juli 202414 Min. Lesezeit


Ein Narr ist, wer die Quelle seines Olivenöls nicht kennt.
Jüngst wurden illegale Ölfälscherlabore in Apulien ausgehoben. 37'000 Liter gefälschtes Olivenöl wurden von den Behörden beschlagnahmt.
Silvan Brun
11. Juli 20241 Min. Lesezeit


Oro Bailén gewinnt den Mario Solinas Award 2024 des International Olive Council in der Kategorie der grossen Teilnehmer
Mit Picual gewinnt Oro Bailén den prestigeträchtigen Wettbewerb des International Olive Council
Silvan Brun
23. März 20241 Min. Lesezeit


In diesem Jahr wird "Lampenöl" aufgetischt werden. Weil es nie einfacher war, mit schlechten Oliven und schlechtem Öl so viel Geld zu verdienen.
Es ist verrückt. Man kann es drehen und wenden, wie man will, gelangt jedoch zum immer gleichen Ergebnis: Ist der Preis niedrig oder hoch...
Silvan Brun
20. Jan. 20247 Min. Lesezeit


Finca la Torre: Qualitativer Spitzenjahrgang mit hohem Polyphenolgehalt erwartet
Ungeachtet einer mengenmässig um rund 12 % geringeren Ernte als noch letztes Jahr, hauptsächlich aufgrund der widrigen Wetterbedingungen, bl

Marta Mulli
6. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Zollbehörde Italiens: 55 % der "Extra Vergine" Olivenöle sind ungenügend. Die Industrie wehrt sich.
Mit einer Heerschar von Anwälten wird in Italien versucht, die Ergebnisse eines Olivenöltests zu verhindern.
Silvan Brun
4. Mai 20234 Min. Lesezeit


Der Master of Olive Oil bei Radio Top: «Teure Olivenöle können durchaus sehr schlecht sein»
Unser Master of Olive Oil Silvan Brun durfte sich mit dem Thurgauer Moderator und Comedian Timo Michels auf Radio Top über den "flüssigen...

Marta Mulli
24. Feb. 20231 Min. Lesezeit


ÖKO-TEST - Die Falschspieler vom Dienst. Mit Olivenöl kann man sehr wohl anbraten!
Diesen frühlingshaften Rat Servilis, welcher der Gesundheit durchaus zuträglich ist, gebe ich gerne an Benita Wintermantel weiter.
Silvan Brun
10. Mai 20226 Min. Lesezeit


IT: Guardia di Finanza findet 2.3 Mio Liter minderwertiges Olivenöl und stösst auf Steuerbetrug
Erneut wurde in Italien ein grosser Olivenöl- und Finanzbetrug aufgedeckt. Beamte der Guardia di Finanza und des Zentralinspektorats für Bet
Silvan Brun
5. Mai 20223 Min. Lesezeit
bottom of page