top of page

evooBLOG - AUFKLÄRUNG RUND UM OLIVENÖL
Suche


Kassensturz: Die Qualität der Olivenöle von den Experten als "sehr hoch" eingeschätzt
Der Kassensturz-Test vom 2. September 2025 attestiert 12 von 13 Olivenölen Extra-Vergine-Qualität – ein weltweit einzigartiges Ergebnis. Doch die Bewertung ist widersprüchlich: Ein Öl gilt als „Extra Vergine“ und fällt gleichzeitig durch. Experten und Behörden wie das deutsche BVL und das italienische ICQRF zählen Olivenöl seit Jahren zu den am meisten gefälschten Lebensmitteln. Was stimmt also wirklich?
Silvan Brun
vor 4 Tagen11 Min. Lesezeit


Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG) frittieren mit echtem nativem Olivenöl extra. Küchenchef Andreas Thiel im Interview.
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) setzen als erste grosse Schweizer Gesundheitseinrichtung beim Frittieren konsequent auf natives Olivenöl extra. Küchenchef Andreas Thiel berichtet im Interview, wie sich Qualität, Ölverbrauch und Geschmack deutlich verbesserten – und warum er überzeugt ist, dass echtes Olivenöl auch in der Grossküche eine gesunde, nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zu Samenölen ist.
Silvan Brun
vor 6 Tagen9 Min. Lesezeit


Extra Vergine ist nicht gleichzusetzen mit "kaltgepresst"
Extra Vergine ist die höchste Güteklasse nativer Olivenöle. „Kaltgepresst“ bezeichnet ein längst überholtes Pressverfahren, „kaltextrahiert“ moderne Verarbeitung bei höchstens 27 °C. Ein Öl kann Extra Vergine sein, auch wenn es über dieser Temperatur verarbeitet wurde – dann darf es nicht mehr als „kaltextrahiert“ ausgelobt werden.
Silvan Brun
27. Aug.2 Min. Lesezeit


Oleum fæculentum! Naturtrübes Öl galt schon zu Zeiten des Römischen Reichs als minderwertig.
„Naturtrüb“ klingt nach Ursprünglichkeit und Authentizität – doch schon die Römer bezeichneten trübes Olivenöl als Oleum fæculentum und hielten es für minderwertig. Auch im 19. Jahrhundert musste man das braune, trübe Importöl aus dem Maghreb und Spanien optisch kaschieren, um es verkaufen zu können. Die Geschichte macht klar: Gutes Olivenöl ist immer klares Olivenöl – trüb bedeutet Instabilität und schnellen Verderb.
Silvan Brun
20. Aug.4 Min. Lesezeit


Italien-Wochen bei den orangen Riesen: Coop bewirbt anlässlich der Kampagne "Italianità" Olivenöle aus Italien. Migros vermarktet während "Bella Italia" hingegen einen EU-Blend von Monini.
Coop bewirbt in ihrer Kampagne „Italianità“ neu echte italienische Olivenöle und lässt das Produkt Filippo Berio Classico aussen vor. Migros hingegen tritt ins vorgewärmte Fettnäpfchen und vermarktet während „Bella Italia“ Monini Classico – einen EU-Blend aus Spanien und Portugal. Ein klarer Verstoss gegen die Erwartungshaltung der Konsumenten, die bei „So schmeckt Italien“ italienisches Olivenöl erwarten dürfen.
Silvan Brun
19. Aug.2 Min. Lesezeit


Türkei wird zweitgrösster Olivenölhersteller der Welt. Aber die Erzeuger leiden unter strukturellen Problemen.
Die Türkei hat 2024/2025 mit 475'000 Tonnen Olivenöl eine Rekordernte erzielt und ist zweitgrösster Produzent der Welt. Doch Inflation, hohe Zinsen, schwache Lira und Erdbebenfolgen belasten die Branche. Hinzu kommt: Ein Grossteil des Öls liegt qualitativ unter „nativ extra“. Ohne Strategie, Herkunftsschutz und Narrativ bleibt türkisches Olivenöl im Schatten der Konkurrenz.

Marta Mulli
18. Aug.2 Min. Lesezeit


Agriturismo auf Mallorca: Minderwertiges Olivenöl als exquisites hauseigenes Öl angepriesen.
Ein Agriturismo auf Mallorca hat seine Gäste an der Nase rumgeführt und ihnen minderwertiges Olivenöl aus Andalusien vorgesetzt und dabei behauptet, es sei qualitativ hochwertiges aus eigener Produktion.
Silvan Brun
12. Aug.1 Min. Lesezeit


Für Sicherheit und Wohlbefinden. Gegen Betrug. Warum wir die Olivenölwirtschaft konsequent anders denken müssen.
Olivenöl – begehrt, gesund, aber seit Jahrtausenden Ziel von Fälschern. Vom alten Rom bis zu heutigen Skandalen in Apulien reicht die Betrugsgeschichte. Minderwertiges oder sogar ungeniessbares Öl wird als Extra Vergine verkauft. evoo ag geht einen anderen Weg: kompromisslose Qualität, ehrliche Produzenten und volle Transparenz – vom Baum bis zur Flasche.
Silvan Brun
12. Aug.20 Min. Lesezeit


Gepanschtes und gefälschtes Olivenöl in Altersheimen: 38 Gemeinden vom Betrug betroffen!
Was steckt in dem Öl, das in Schweizer Altersheimen als "Olivenöl extra vergine" auf den Tisch kommt? Oft nichts anderes als eine waschechte Täuschung – bei Literpreisen von 8 Franken kaum überraschend. Wenn Budget alles ist, bleibt Qualität stets auf der Strecke. In Süditalien deckten Ermittler auf, wohin diese Haltung führen kann: 38 Tonnen gefälschtes Öl wurden in fast 40 Gemeinden an Senioren und Kinder verfüttert – zu 2.50 Euro pro Liter, ermöglicht durch politisch gedec
Silvan Brun
31. Juli9 Min. Lesezeit


evoo ag ist jetzt mit ihren echten nativen Olivenölen extra auf Mercanto, dem umsatzstärksten Foodservice-Onlineshop der Schweiz
Küchen stehen unter Druck, effizient und digital einzukaufen. Mercanto, die neue Plattform der Pistor Holding, bündelt Bestellungen verschiedenster Lieferanten an einem Ort – schnell, transparent und strukturiert. Seit dieser Woche ist auch evoo ag mit einem Sortiment an rückverfolgbaren qualitativ hochwertigen Olivenölen auf Mercanto vertreten. Foodservice-Kunden können diese nun direkt über das System mitbestellen.
Silvan Brun
23. Juli2 Min. Lesezeit


PepsiCo will in seinen Snacks Raps- und Sojaöl vermehrt durch Olivenöl und Avocadoöl ersetzen
PepsiCo kündigt an, in seinen Chips vermehrt Olivenöl und Avocadoöl statt Raps- und Sojaöl zu verwenden. Doch was bedeutet das wirklich? Ein Blick auf die fünfte Güteklasse des Olivenöls zeigt: Hinter dem Begriff „Olivenöl“ verbirgt sich ein raffiniertes Industrieprodukt – kaum besser als die Samenöle, die es ersetzen soll.
Silvan Brun
22. Juli3 Min. Lesezeit


Kein Schweizer Rapsöl ohne Gewässervergiftung – ein krasser Angriff von bezahlten Lobby-Politikern auf unsere Lebensgrundlage.
Rapsöl gilt als gesund und nachhaltig – doch seine Produktion ist pestizidabhängig und ökologisch fatal. In der Schweiz wurden hochtoxische Wirkstoffe wie Chlorpyrifos, Bifenthrin, Thiacloprid und Alpha-Cypermethrin verboten, weil sie Wasserorganismen selbst in kleinsten Mengen schädigen. Dennoch will Nationalrat Leo Müller den Gewässerschutz aufweichen – zugunsten einer Kultur, die längst in eine Sackgasse führt.
Silvan Brun
15. Mai6 Min. Lesezeit


Gestohlen, gefälscht & verkauft! Italienisches Olivenöl wird wegen hohem Preis zu flüssigem Gold und damit auch zu begehrtem Diebesgut.
Ein mit 20 Paletten Olivenöl extra vergine beladener LKW wird in Apulien überfallen und ausgeraubt - italienisches Olivenöl ist derzeit vergleichsweise teuer, was es zu einem begehrten Diebesgut werden lässt. Infolge der zunehmenden Überfälle gehen immer mehr italienische Olivenölproduzenten und Abfüllbetriebe dazu über, zur Absicherung der Transporte oder sogar zur Bewachung ihrer Öllager und Ölmühlen private Sicherheitsfirmen einzusetzen.
Silvan Brun
14. Apr.3 Min. Lesezeit


Rapsöl existiert nur dank Pestiziden: «Es gibt praktisch kein biologisch produziertes Rapsöl mehr.» Lediglich noch 1 Prozent der gesamten Schweizer Raps-Erntemenge stammt aus Bio-Anbau.
Rapsöl: Immer mehr hochgefährliche Wirkstoffe, die im Rapsanbau eingesetzt werden, verlieren ihre Zulassung. Kein Rapsöl ohne tödliche......
Silvan Brun
9. Apr.5 Min. Lesezeit


Keine sichtbare Atherosklerose trotz hohem Fettkonsum und hohem LDL-Cholesterin. Eine Beobachtungsstudie fordert den medizinischen Mainstream heraus. Und, was stabile Fette damit zu tun haben könnten.
Weder LDL-C noch ApoB sagten die Bildung koronarer Plaque voraus – ausschlaggebend war einzig der vorhandene Plaquestatus.
Silvan Brun
7. Apr.3 Min. Lesezeit


OLIO DROPS: Welches ist intelligente Schöpfung - die Olive oder die Oleuropeinkapsel?
Neulich las ich folgende Zeilen:
«Wirkung entsteht durch Kontext – nicht durch isolierte Teile.
Silvan Brun
4. Apr.2 Min. Lesezeit


Olivenöl und etwas Brot im Nobel-Restaurant des Fünf-Sterne-Hotels. Marco Ortolani vom La Réserve Eden au Lac serviert den einfachsten Gang überhaupt. Und das mit Stolz.
Nach sensorisch höchst anspruchsvollen Gängen im Restaurant Eden Kitchen (La Réserve Eden au Lac Zurich), gönnte mir Marco Ortolani.....
Silvan Brun
12. März2 Min. Lesezeit


Ohne "Extra": Vergine - Eine im Schweizer Markt etablierte Güteklasse für Olivenöl.
Dank der Arbeit von evoo ag hat sich die Vergine-Kategorie im Schweizer Lebensmitteleinzelhandel etabliert.
Silvan Brun
14. Jan.2 Min. Lesezeit


Samenöle, Entzündungen und Darmkrebs: Neue Erkenntnisse aus der Forschung
In Tumorgewebe von Patienten mit Darmkrebs fanden Forscher hohe Konzentrationen von entzündungsfördernden Lipidmediatoren aus Linolsäure
Silvan Brun
14. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Starbucks: So schnell wie der Oleato - also der Kaffee mit Olivenöl - gekommen war, so schnell verschwindet er wieder. Zumindest in den USA, dem Heimmarkt des Coffee-to-Go-Riesen.
Der Oleato wird in den US-Filialen des Kaffee- und Milchgiganten Starbucks bereits diesen November nicht mehr serviert.
Silvan Brun
1. Nov. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page